Rechtsgebiete » Vereinsrecht
Die Gründung eines Vereins ist oftmals mit vielen Fragestellungen ver-bunden. Vielfach erstreben Vereine die Anerkennung der Steuerbegüns-tigung (umgangssprachlich Gemeinnützigkeit), um von der Körper-schafts- und Gewerbesteuer befreit zu werden, sowie Umsatzsteuerver-günstigungen in Anspruch nehmen zu können und Zuwendungsbestätigungen (früher Spendenbescheinigungen) ausstellen zu können. Die Satzung des Vereins spielt hier eine entscheidende Rolle. Zu beachten gilt auch, dass die Vorstandsmitglieder persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt sind. Die Anwaltskanzlei Röhm unterstützt Sie bei den vielfältigen Fragen rund um das Vereinsrecht:- Gemeinnützigkeit
- Gründung eines Vereins
- Eintragung eines Vereins
- Wahl eines Vorstandes
- Vorstandsänderung
- Vorstandsamt
- Geschäftsführung
- Haftung des Vorstandes
- Haftung des Organisation
- Personal und Ehrenamt
- Mitgliederversammlung / Wahl
- Mitgliedschaft
- Steuerrecht
- Umsatzsteuer
- Buchführung Prüfung und Revision
- Finanzierung